| ||
| ||
Der Rundsockelstein steht auf der Nordseite etwa 300 m ausserhalb des Ortseinganges in Richtung Malchow / Mecklenburg auf einer leichten Anhöhe. Das Fundament des Steines wurde 2015 neu gepflastert. Auf der der Straßenseite des Meilensteines finden wir einen weißen , einen etwa 15-20 cm großer weißer Punkt. Dort stand anfangs als Zahl (15 km) die Entfernung zum Basispunkt in Waren. Der Messpunkt soll irgendwo auf dem Neuen Markt gewesen sein. Der nächste Meilenstein steht bei Penkow (20km) in Richtung Malchow/Mecklenburg bzw. Sembzin (10km) in Richtung Waren/Müritz Weitere denkmalgeschützte Meilensteine erklärt die Homepage der Forschungsgruppe Meilensteine. | ||
Meilenstein bei Sietow | Blick vom Meilenstein zum Forsthaus | Blick vom Meilenstein zum Forsthaus |
Rundsockelstein | Restaurierter Stein | Restaurierter Stein |
Punkt am Stein | Restaurierter Stein | Blick nach Sietow/Knornpunkt |
Blick nach Sietow/Knornpunkt | ||